Ähnlich wie bei einem neu gesäten Rasen, wird der Untergrund vorbereitet – gefräst (gelockert), wenn nötig werden Zusätze wie Sand, nährstoffreiche Erde oder Substrate zur Verbesserung der Qualität des Erdbodens eingearbeitet.
Hier wird im besten Fall noch eine frische Schicht (Humus)Erde von ca 3-5cm aufgetragen – um einen guten Untergrund für den geschnittenen Rollrasen darstellen zu können.
Die Rollrasenflächen werden mit der Naht eng aneinander gelegt und wie gewünscht auf den vorhergesehenen Abschnitt angepasst.
Auch hier ist einer der wichtigsten Aspekte, eines neu verlegten Rollrasens, die Bewässerung. Mindestens 2 mal täglich sollte gegossen werden – sodass die Erde in den ersten Wochen durchgehend feucht gehalten wird. Gerne stehe ich für eine Beratung einer automatisierten Bewässerungsanlage zur Verfügung. Selbstverständlich kann auch manuell bewässert werden – auch dafür bin ich gerne bereit – meine Zeit zu investieren. Denn es gibt nichts schlimmeres als ein neu angelegter Rollrasen, der sich nicht so entwickelt und die Nähte so zusammenwachsen, wie es sein kann bzw. soll!